World Music Charts Europe

Von Redaktion · · 2006/02

Werner Leiss präsentiert

Ab sofort finden Sie an dieser Stelle jeden Monat die World Music Charts Europe, kurz WMCE. Diese für den Bereich Weltmusik repräsentativen Charts wurden 1991 von RadioproduzentInnen aus elf Ländern im Auftrag des World Music Workshops der European Broadcasting Union ins Leben gerufen. Mittlerweile geben 53 Radio-Weltmusik-SpezialistInnen aus 25 Ländern monatlich ihre individuellen Nominierungen von CDs ab.
Die WMCE sind eine nicht-kommerzielle Aktivität, die sich über Sponsoren (wie WDR Funkhaus Europa) finanziert. Die Fäden für die Erstellung der Charts laufen beim Berliner Sender Radio MultiKulti zusammen.
Ab der nächsten Südwind-Ausgabe werden hier die WMCE nicht nur abgedruckt, sondern auch kurz kommentiert.

(c) www.worldmusicnight.com

www.wmce.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen